Das Saale-Holzland (Thüringen)
Das Saale-Holzland (Thüringen)
Das Saale-Holzland als potentiell bedeuts. überregion. Transitknotenpunkt (nach S. Tamás 2013)
![](mediapool/136/1360023/resources/31434418.jpg)
Die Leuchtenburg
![](mediapool/136/1360023/resources/29483045.JPG)
Trias an der Saale bei Wichmar (zw. Dornburg und Camburg)
![](mediapool/136/1360023/resources/29481188.JPG)
Blick über das NABU-Naturschutzgebiet bei Rothenstein ins südliche Saale-Holzland zur Leuchtenburg bei Kahla
![](mediapool/136/1360023/resources/29481229.JPG)
Die Trias im Saaletal ist (fast) unvergänglich
![](mediapool/136/1360023/resources/29481275.JPG)
![](mediapool/136/1360023/resources/31947033.jpg)
Das Saale-Holzland beheimatet zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten
![](mediapool/136/1360023/resources/30161293.JPG)
Graureiher, Weiß- und Schwarzstorch im Mittleren Saaletal bei Dornburg/Saale.
![](mediapool/136/1360023/resources/big_29481295_0_188-251.JPG) | | ![](mediapool/136/1360023/resources/big_29481301_0_188-251.JPG) | | ![](mediapool/136/1360023/resources/big_29481309_0_188-251.JPG) |
Orchidee Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus) | | Gemeiner Wundklee (Anthyllis vulneraria) | | Orchidee Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) |
![](mediapool/136/1360023/resources/31661304.jpg)
Unsere NABU-Hütte (SCHOTT-Berghaus) im NSG Leutratal bei Jena. Von hier aus starten wir unsere Monitoring-Projekte und unsere Kinder- und Jugendarbeit. Aufregende Entdeckungen und wissenschaftliches Arbeiten in der Natur verschaffen nachhaltige Zufriedenheit bei Jung und Alt.